Wissenschaft
In dieser Rubrik zeigen wir Beiträge mit wissenschaftlichem Hintergrund zu den Themen Finanzmärkte, Risikomanagement, Entscheiden unter Unsicherheit. Auch ganz allgemeine Thesen zum Umgang mit Unsicherheit werden aufgestellt und hinterfragt. Das hier gezeigt Spektrum will möglichst interdisziplinär sein, weshalb Sie hier z.B. auch einen Beitrag zur Molekularbiologie sehen, der den Umgang mit Unsicherheit schon von den kleinsten Lebewesen untersucht.
Publikationen
OPIRO Sommer Read 2023:
Faszination Unsicherheit - Warum ein Leben in Sicherheit Fiktion bleiben muss
Neu auch mit QR Code für das bequeme Online-Lesen:
Wissenschaftlicher Artikel im Bereich Molekularbiologie (2023):
Conrad B, Iseli C, Pirovino M (2023). Energy-harnessing problem solving of primordial life: Modeling the emergence of catalytic host-nested parasite life cycles. PLoS ONE 18(3): e0281661. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0281661
Dieser Beitrag ist inspiriert von Fragestellungen des Umgangs mit Risiko im Finanzmarkt.
Kooperative Finanzberatung. "Das Dilemma zwischen Risiko und Ertrag lösen."
von Monika Müller und Magnus Pirovino
Springer Fachmedien Wiesbaden 2016. ISBN 978-3-658-13521-8. Erscheinungsdatum: 9. Mai 2016
OPIRO Essay Reihe Ausgabe Nr. 3: (English version)
"Das Geheimnis des Geldanlegens: Mit dem Dilemma Freundschaft schliessen"
von Monika Müller und Magnus Pirovino. Erscheinungsdatum: 15. Mai 2014
OPIRO Essay Reihe Ausgabe Nr. 2: (English version)
"Das Einmaleins der Anlegerunsicherheit: Value und Momentum sind komplementär"
von Magnus Pirovino. Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2013
OPIRO Essay Reihe Ausgabe Nr. 1: (English version)
"Das Einmaleins der Marktunsicherheit: Preis und Menge sind komplementär"
von Magnus Pirovino. Erscheinungsdatum: 3. Januar 2012
Short Research Note No.1-2013:
"Uncertainty relations of events: Position and event density are complementary in case of normal distributions."
Working Paper No.1-2013:
"How Can Knowledge Structures Determine Price Fluctutations? An Inquiry into Philosophy and Finance."
Working Paper No.1-2011:
"What is the fair price for information in capital markets? Outline of a realistic aggregate capital markets theory explaining bubbles and trading away from equilibrium by means of Maxwell’s theory of electromagnetism."
Interessiert? Um auf unsere Mailing-Liste zu kommen, bitte senden Sie uns Ihre Anfrage an mail@opiro.li!